top of page
FINANZFOKUS

Roboadvisor
Roboadvisors sind eine innovative Form der digitalen Vermögensverwaltung, die durch den Einsatz von Algorithmen und automatisierten Prozessen Anlagestrategien entwickeln und Portfolios verwalten. Diese Technologie hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, da sie Anlegern eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit bietet, ihre finanziellen Ziele zu verfolgen. Beschreiben könnte man diese Investmentstrategie als Alternative zwischen dem eigenen aktiven Investieren und der teuren Vermögensverwaltung in Form von aktiv gemanagten Fonds. Alles, was sie auf dem Weg zu Ihrem Roboadvisor erfahren müssen, finden sie hier in der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Checkliste
3. Roboadvisor auswählen
5. Guide öffnen
6. Kontoeröffnung
1. Informationen
Was ist ein Robo-Advisor?
Ein Robo-Advisor ist ein digitaler Vermögensberater, der dein Geld automatisiert anlegt. Die Strategie wird dabei wesentlich durch ihre persönlichen Präferenzen und den darauf ausgelegten Algorithmus beeinflusst. Der Robo-Advisor investiert in der Regel passiv in Aktien- und Anleihen-ETFs. Die Aufteilung zwischen risikoarmen Anleihen-ETFs und risikobehafteten Aktien-ETFs kann individuell an die eigene Risikotoleranz angepasst werden. Vor der Anmeldung unterstützt ein Fragebogen die Anpassungsmöglichkeiten Ihrer Anlage.
Robo-Advisors investieren überwiegend in ETFs, die auch ohne Service besparbar sind. Doch dieser übernimmt das Rebalancing, sodass die Bestandteile des Portfolios stets in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Auch bei komplexen Portfolios wie zum Beispiel, wenn die Regionen durch die Verwendung mehrerer ETFs individuell gewichtet werden, kann ein Robo-Advisor die Durchführung verschiedener Sparpläne und den administrativen Aufwand erheblich vereinfachen.
Ein Robo-Advisor richtet sich hauptsächlich an diejenigen, die nicht die Zeit haben, ihr eigenes Portfolio zu managen. Robo-Advisors sind eine kostengünstige Alternative zu einer Vermögensverwaltung durch einen aktiven Fonds oder einen Berater bei der eigenen Hausbank.

Keine Lust, zu lesen? Schauen Sie sich ein Erklärvideo an.
Visual Vest. Was ist ein Roboadvisor?
Quirion. ETF-Geldanlage erklärt.
Welche Kostenpunkte sind bei dieser Anlageform zu beachten?
Die Kosten eines Robo-Advisors setzten sich aus zwei Angaben zusammen.
1. ETF-Gebühren (TER)
Unabhängig von der Wahl eines Robo-Advisors oder dem selbständigen Investieren fallen diese Gebühren für die Nutzung eines ETFs an. Die "Total Expens Ratio" (TER) gibt die Gesamtkosten des ETFs, also die Gebühr des Fondsanbieters, an. Diese Gebühr wird automatisch abgezogen und liegt i.d.R. zwischen 0,1-0,3 % des verwalteten Vermögens.
2. Verwaltungsgebühren
Dies ist die Gebühr, die der Robo-Advisor für die Verwaltung ihres Kapitals verlangt. Hierin sind alle weiteren Gebühren, die den Kauf von ETFs oder anderen Finanzanlagen betreffen, einkalkuliert. Somit ist der Betrag, den Sie einsparen, der in Geldeinheiten bewertete Unterschied zwischen der Verwaltungspauschale und den Ordergebühren bei selbständigen Investments. Um den Unterschied wirklich vergleichbar zu machen, sollten Sie auch Ihren zusätzlichen Zeitaufwand gegenrechnen. In Anbetracht dieser Kriterien können Robo-Advisors für einige Investoren attraktiv sein. Die Verwaltungsgebühr beträgt im Normalfall 0,3-1 %. Meist wird mit einer Verwaltungsgebühr inklusive TER von 1 % geworben. Das wirkt sich selbstverständlich negativ auf die Rendite aus.

Was bekommt man für die zusätzlichen Kosten?
Vor- und Nachteile von Robo-Advisors
Vorteile: 
✅ Zeitersparnis
✅ Neutrale Handlungen ohne Emotionen (festgelegte Strategie)
✅ Höhere Diversifikation durch Produkte, die man als Kleinanleger üblicherweise nicht bespart
✅ Das Rebalancing wird automatisch durchgeführt
Nachteile:
❌ Höhere Kosten
❌ Meist wird eine Mindestanlagesumme oder Mindesthöhe der Sparrate gefordert
❌ Geringere Flexibilität (auf die Anlagenauswahl, Liquidation ist meist vergleichbar schnell)
Wie sicher sind Robo-Advisors?
Im Vergleich zu einem klassischen Depot besteht zu Robo-Advisors kein Unterschied. Falls der Anbieter des Robo-Advisor insolvent gehen sollte, dann sind die Wertpapiere bei einem Depot der Partnerbank unabhängig davon aufbewahrt und genießen die gesetzliche Einlagensicherung.
Eins, Zwei oder Drei?
Wie viele Robo-Advisor sind sinnvoll? Wir klären auf.
Da ein Robo-Advisor ein passives Investment ist, macht es wenig Sinn, mehr als einen Anbieter zu nutzen. Denn dadurch erhöht sich wieder der Verwaltungsaufwand. In Ausnahmefällen kann es Vorteilhaft sein mehr als einen Anbieter zu nutzen. Diese Kriterien können Sie bei Ihrer Wahl zu für die Anzahl eines Anbieter berücksichtigen.
Anzahl der Roboadvisor
- 01
 - 02
 - 03
 - 04
 
Wie sieht der Zyklus eines Robo-Advisors aus?


2. Vergleichsrechner 3. Wählen Sie Ihren Advisor
Oftmals gibt es bei Vergleichsrechnern bezahlte Kooperationen oder subjektive Anpassungen der Bewertung einzelner Anbieter.
Damit Sie frei von Vorurteilen entscheiden können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aus zwei Vergleichsrechnern unterschiedlicher unabhängiger Anbieter zu wählen. Sehen Sie es also als Vorteil, auch wenn Sie dadurch weit scrollen müssen.
Vergleich 2
4. Sind Sie Prämienberechtigt?
Neukunden- und Weiterempfehlungsprämien sind ein nettes Extra. Werden Sie angeboten, dann sollten Sie diese auf jeden Fall mitnehmen. Sie können auch von Prämien profitieren, wenn vorerst keine im Vergleichsrechner vermerkt ist. Schauen Sie deshalb unbedingt in unserer Prämien-Übersicht nach.
5. Guide öffnen
Den Zugang zu unseren Guides erhalten Sie entweder über unser Hauptmenü oder die Prämienübersicht.
Welche Informationen erhalte ich in einem Guide?
- 
Kennzahlen und Merkmale
 - 
Ablauf der Kontoeröffnung
 - 
Prämienbedingungen
 - 
Tipps und Hilfestellungen
 - 
Kündigungshilfe
 
6. Kontoeröffnung
Mit der Kontoeröffnung beenden Sie den Entscheidungsprozess und beginnen mit dem Vermögensaufbau. Wir hoffen, wir konnten Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen und einen langfristig nachhaltigen Anbieter empfehlen, der Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Wie geht es weiter?
Um ein ausgewogenes Portfolio aufzubauen, empfehlen wir, weitere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Dazu gehören:
bottom of page




















